Bereits in dritter Generation betreibt Alois Gölles den Obstbau in Riegersburg in der Steiermark. Unmittelbar nach dem Abschluss seiner fundierten Ausbildung an der Höheren Bundeslehranstalt
für Wein und Obstbau in Klosterneuburg ging er an die Veredelung der Äpfel, Birnen, Zwetschken und Pfirsiche seines Vaters. So destillierte er bereits im Jahre 1979 seine ersten Edelbrände und kurz darauf, im Jahre 1948 legte er den Grundstein
für seine einzigartige Manufraktur für feinen Essig. Gleich auf Anhieb gelang ihm ein großer Wurf: Der Apfel Balsamessig.
Heute sind es an die zwanzig verschiedene
Edelbrände und ebenso viele Essige welche immer wieder höchste Anerkennung und Auszeichnungen in der Fachpresse bekommen.
Danach ging es weiter zum Buschenschank Bernhart, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht und somit als Familienunternehmen bereits in der 16. Generation geführt wird.